top of page

Dein Podcast für mentale Hundehaltung 

Dog Talk 

 Wir und unsere Hunde sind keine Maschinen und den Quick Fix der Leinenführigkeit und Ruhe gibt es nicht. Heutige Trainingsansätze im Hundetrainingsbereich nehmen zwar immer mehr den Menschen in den Blick als Auslöser und Interaktionspartner zum Hund, bleiben jedoch beim Symptom und geben keinen langfristigen Ansatz der Verbesserung. "Du musst an dir arbeiten und mehr Ruhe empfinden" . Danke, aber wie? 

Ich plädiere für weniger Rationalität und Verstandesarbeit im Hundetraining oder zumindest nicht direkt zu Beginn. Denn das wird dein Problem nicht lösen. Ich gehe eine Ebene tiefer und bearbeite mit Hilfe deines Unterbewusstseins, deine Handlungsmuster, Emotionen und Glaubenssätze über dich. Daher ist diese Art des Trainings zu wahnsinnig effektiv. 

Aktuelle Folge

Den Urlaub mit Hund. Welche Vorbereitungen solltest du unbedingt treffen, damit dein Hund Therese Schedifka und Planet Animal
00:00 / 18:43

Yeah der Urlaub steht an und du möchtest deine Fellnase mitnehmen. Gute Idee

 

Was du in den Vorbereitungen unbedingt beachten solltest aus der Perspektive der Hundegesundheit im Ausland. Denn niemand möchte mit seinem Hund im Urlaub in eine Tierklinik oder zu einem Tierarzt fahren. 
Daher triff im Vorfeld die richtigen Vorbereitungen und schütze dein Tier  vor lästigen Erkrankungen, Parasiten und Durchfällen.

In dieser Folge spreche ich mit der Tierärztin Dr. Andrea Lieder, die dich mit Ihrer Expertise aus über 20 Jahren Veterinärmedizin, berät, aufklärt und informiert. 

Freu dich auf Inhalte zu Impfungen, Reiseapotheke, Vorsichtsmaßnahmen und typische Erkrankungen von Hunden im europäischen Ausland. 

So umgehst du garantiert böse Überraschungen und kannst dich entspannt auf Strand, Meer und Sonne einstellen. 

Urlaub mit Hund. Welche Vorbereitungen du unbedingt treffen solltest, damit dein Hund gesc
1.png
Image by Brooke Cagle

Du willst mehr mir hören?

Schau mal hier

Dog Talk Podcast-2

Was du in den Vorbereitungen unbedingt beachten solltest aus der Perspektive der Hundegesundheit im Ausland. Denn niemand möchte mit seinem Hund im Urlaub in eine Tierklinik oder zu einem Tierarzt fahren.  Daher triff im Vorfeld die richtigen Vorbereitungen und schütze dein Tier  vor lästigen Erkrankungen, Parasiten und Durchfällen. ​ In dieser Folge spreche ich mit der Tierärztin Dr. Andrea Lieder, die dich mit Ihrer Expertise aus über 20 Jahren Veterinärmedizin, berät, aufklärt und informiert.

Dein Hund ist kein Managementobjekt. Warum Trainingsziele oft nichts bringen

Modernes Hundetraining heute weiß, wie wichtig der Mensch ist und dass er häufig Auslöser für Fehlverhalten unserer Tiere ist. Doch ich glaube, dass die Bearbeitung dieses Faktors über den reinen Verstand mit Zielformulierungen falsch ist. Vielmehr muss es über unser Unterbewusstsein gehen, um Handlungskaskaden, generalisierte Verhaltensmuster und fast schon automatisierte Emotionen wirklich zu bearbeiten. Daher plädiere ich für mehr innere Arbeit in der Hundehaltung und im Training

Dog Talk Academy

Die Dog Talk Academy ist ein digitales Zuhause für mentale Hundehaltung. Es geht um Persönlichkeitsentwicklung mit dem Hund und um die tiefe Verbindung zu unseren Vierbeinern. Ich helfe dir dabei diese zu spüren und im Alltag immer wieder bewusst wahrzunehmen um so nachhaltig Bindung, Training und Miteinander zu verbessern.

Mentales Hundetraining

Was ist eigentlich mentales Hundetraining. Wir bei Planet Animal praktizieren nun seit über einem Jahr mentale Techniken im Hundetraining und sehen massive Veränderungen bei Hunden und Hundeeltern. Auf der mentalen Ebene arbeiten wir mit deinem Unterbewusstsein, deinen Werten, Treibern und Triggerpunkten. Alles Faktoren, die uns häufig im klassischen Hundetraining den Weg zum Erfolg versperren. Daher setzen wir an der Wurzel deinem Unterbewusstsein an anstatt nur Symptome zu behandeln.

Tierheilpraxis heute. Der Markt der Tierheilpraxis und ganzheitlichen Tiermedizin

Wie sieht der Markt der Tierheilpraxis heute aus und welche Rolle spielt das neue Tierarzneimittelgesetz? Zu Gast sind zwei spannende Interviewpartnerinnen Dr. Heidi Kübler von der Gesellschaft ganzheitlicher Tiermedizin e.V. und Stefanie Olhöft, erste Vorsitzenden der Kooperation deutscher Tierheilpraktikerverbände e.V, die über ihre Arbeit, ihre Philosophie und einen modernen Ansatz der Veterinärmedizin sprechen.

Der richtige Riecher. Was kann die Hundenase alles mit Fokus auf dem Diabetikerwarnhund

Die Hundenase ist ein spannendes Thema, denn von Hormonen, über Stress und Anfälle kann sie viel anzeigen. Die Riechzellen des Hundes sind um ein Vielfaches mehr als die des Menschen. Diese Folge geht auf die Biologie des Hundes ein. Außerdem habe ich Uschi Loth dabei, Begründerin des Netzwerkes Diabetiker Warnhunde.

bottom of page